Herzlich Willkommen auf der offiziellen Homepage unseres Vereins Fellschnäuzchen e.V.
Wir sind ein junges dynamisches Team, das sich dem Tierschutz verschrieben hat und diesen mit Herz und Verstand verwirklicht.
Unsere Unterstützung beinhaltet:
- die Finanzierung, med. Versorgung und Vermittlung von ausgesetzten, unerwünschten, kranken und misshandelten Tieren
- Aufklärungsarbeit vor Ort zur Haltung und Fütterung der Tiere
- Umsetzung von Kastrations- und Impfprogrammen
- Hilfeleistung beim Errichten von privaten Tierheimen
- Sach- und Futtergeldspenden
Auch bei uns im Land gibt es immer mehr hilfsbedürftige Tiere, denen wir ein normales Leben ermöglichen wollen. Wir versuchen dort zu helfen, wo diese gebraucht wird, wie zum Beispiel beim
- Aufdecken von Missständen in der Tierhaltung
- kurzzeitigen Unterbringen in Pflegestellen, bei Erkrankung des Besitzers
- Unterstützen bedürftiger Tiere und Ihren Haltern
- Vermittlungsgesuch, wenn ein Tier nicht mehr gehalten werden kann (Hilfeleistung)
Unser Motto ist es, den Schwächsten stärkend zur Seite zu stehen und Ihnen zu einer glücklichen Zukunft zu verhelfen.
Dafür ist uns kein Weg zu weit und kein Berg zu hoch, denn Probleme sind da, um gelöst zu werden.
WIR BENÖTIGEN SACHSPENDEN!
Sachspenden sind für unsere Tierheime genauso wichtig wie Geldspenden. Unterhalt und Versorgung von Tieren sind teuer. Jeden Euro, den wir nicht für Futter oder Tierzubehör ausgeben müssen, können wir an anderer Stelle investieren.
Habt ihr zu Hause noch Sachen rumliegen, die euer Haustier nicht mehr benötigt oder Futter, welcher er nicht verträgt?!
Wir nehmen auch gerne gebrauchtes, gut erhaltenes Tierzubehör an. Dazu gehören u.a. Näpfe oder Schüsseln, Hundehalsbänder, -geschirre und -leinen, Hunde- und Katzenkörbchen, Kratzbäume, Spielzeug, Transportboxen und -taschen.
Dann schickt es gerne an unsere Vereinsanschrift: Dörntener Straße 26 in 38704 Liebenburg.
Unsere Vierbeiner werden es euch danken.
Vielen Dank für eure Unterstützung!!!
Leider gibt es in Bulgarien nun härtere Vorschriften zur Anerkennung des Shelters als entsprechende Einrichtung und somit die Zuerkennung von Traces, die uns erlaubt, Tiere nach Deutschland zu transportieren.
Das örtliche Veterinäramt hat uns nun folgende Auflagen vorgeschrieben:
- separate Unterbringung von Welpen
- steriler Vet-Raum (auch für Quarantäneunterbringung)
- mehrere getrennte Auslaufmöglichkeiten für die Hunde
- neue Dacheindeckung
Hierfür ist eine Menge finanzielle Unterstützung erforderlich :( Wir als junger Verein können das natürlich nicht stemmen und brauchen daher eure Hilfe.
Wenn jeder, der diesen Beitrag sieht, nur 2 € Spenden würde, wären wir schon ein ganzes Stück weiter. Wir hoffen daher auf eure Unterstützung.
Wir haben ein kleines Video zusammengestellt aus Bildern, die wir selbst vor Ort machen konnten, um euch einen kleinen Eindruck vermitteln zu können, wie es vor Ort aussieht.
Im Namen unserer Tierschützer und Fellnasen sagen wir DANKE.